Die „Kreative Auszeit“ geht weiter
Über das Projekt „Props – Place to Play“ wurde in diesem Jahr die „Kreative Auszeit“ ins Leben gerufen. Im Rahmen dieser Aktion haben alle ansässige und auch nicht ansässige Schüler*innen in der Umgebung immer mittwochs von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit, entspannt kreativ zu werden. Aktuell werden im Mörike-Schülerhaus hierbei Zeichnen, Malen sowie Impro-Theater-Übungen angeboten. Die „Kreative Auszeit“ ist bewusst so gestaltet, dass […]
Props beim Eden Culture Event
Im August waren Denise und Tanja auf einer inspirierenden Konferenz rund um „Future with a human face“: Wie erhalten wir die Menschlichkeit in der (technisierten, digitalen) Welt? Was ist nötig zu kultivieren?
Die kurze Antwort: Verbindung, Sinn und Schönheit (darunter Kunst und Natur).
Es war uns eine Ehre, in diesem Rahmen Props e.V. mit seinem innovativen Konzept an der Schnittstelle […]
Poetry Slam: So schreibst du deinen ersten Text!
Leon hilft dir, einen Poetry-Slam-Text zu schreiben
Kennst du Poetry Slams? Das sind Dichterwettstreite, bei denen alle selbstgemachten Poeten und Poetinnen ihre Texte und Gedichte vortragen dürfen – und das Publikum die Sieger*innen bestimmt. Wenn du auch schon immer mal einen eigenen Text schreiben wolltest, findest du hier eine super Anleitung mit vielen Anregungen von Leon. Er gibt dir Tipps […]
Premiere der #Improheld:innen in Film und Bildern
Am 21.05.2022 feierte das Ensemble rund um die #Improheld:innen seine Premiere im Kulturzentrum Merlin. Hier gibt es nun einige Eindrück dieses gelungenen Auftritts, festgehalten als Zusammenschnitt in Filmsequenzen wie auch eine Diashow, die das Spektakel in Bildern zeigt – schaut rein und erlebt das Ganze selbst mit:
Das Lebensrad: Wo stehst du gerade in deinem Leben?
Wie geht es dir mit deinen wichtigsten Lebensbereichen aktuell?
Dieser kleine Youtube-Workshop unterstützt dich dabei, Klarheit darüber zu bekommen, wie es dir gerade in deinem Leben geht – und wo genau es super läuft bzw. gerade vielleicht nicht so rund. So bekommst du einen Überblick über deine momentane Lebenssituation und siehst direkt, wo du ansetzen kannst, damit du dich in deinem Leben rundum wohlfühlen kannst.
Jerusalema-Flashmob beim Stiftungsfest im Gebrüder Schmid Zentrum
Am 22.7.22 fand im Mehrgenerationenhaus Heslach (Gebrüder Schmid Zentrum) bei schönstem Sonnenschein das Stiftungsfest statt, zu dem alle Stifter, Mitarbeiter*innen und Anwohner*innen des Zentrums eingeladen waren. Mitten im vielfältigen Programm überraschte Props die Feiernden mit einem Jerusalema-Dance-Flashmob, der zum Props-Online-Programm gehörte. Der DJ stimmte den Song von Master KG an und zuerst tanzten die Props zugehörigen Personen die Schritte […]
Props-Place to Play: Kreative Auszeit
Seit dem ersten Juni 2022 findet immer mittwochs (außer in den Ferien) ab 13:45- 16:00 Uhr eine „Kreative Auszeit“ im Schülerhaus Mörike statt. Das ist der Titel des neuen offenen, kostenfreien und interkulturellen Kunst-Angebots von Props e.V. in Kooperation mit dem Mörike Schülerhaus und den Mörike Schulen. Die „Kreative Auszeit“ umfasst allerlei Aktivitäten rund um Malerei, Design, Impro-Theater, […]
Props-Together: Sommer im Park – noch freie Plätze!
Bühne frei für Musik, Theater und Bewegung: Der Villa Berg Park wird zur Theaterbühne. Von 1. – 5. August heißt es im Villa Berg Park in Stuttgart „Bühne frei für Props together – Sommer im Park“. Alle Kids von 10 und 14 Jahre können an der interkulturellen Theaterwoche teilnehmen. In der Theaterwoche kommen wir in Bewegung und setzen uns […]
Jerusalema-Dance-Flashmob am 22.07.2022
Am Freitag, den 22.7., findet ab 15:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heslach (Gebrüder Schmid Zentrum) ein Flashmob statt – gemeinsam wird der Jerusalema-Dance getanzt!
Wer den Tanz noch nicht kennt oder (noch) einmal früher mittanzen möchte, kann am Samstag, den 16.07.2022, gerne beim Vorbereitungsworkshop um 15:00 – 16:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Heslach (Gebrüder Schmid Zentrum) vorbeischauen. Dafür ist jedoch eine Anmeldung nötig, dazu bitte eine kurze E-Mail an […]
Die Wünsche der #Improheld:innen
Am 1.7.22 brachte das Ensemble von #Improheld:innen seine Wünsche zur Verbesserung der Stuttgarter Stadtteile beim Kinder- und Jugendforum im Rahmen einer Improtheater-Übung mit ein, die sie im Jugendhaus Heslach vorführten. Frau Maria Haller-Kindler, Kinder-und Jugendbeauftragte der Stadt Stuttgart, tritt nach dieser Aktion als Patin der #Improheld:innen auf und wird sich […]