Hier findest du aktuelle Statements zu Props e.V. aus unserem Umfeld und von (ehrenamtlichen) Mitarbeiter:innen …

Raiko Grieb, Bezirksvorsteher Stuttgart-Süd a.D.

Warum muss es Props weiterhin geben?

Props habe ich als wichtiges Mosaik für den sozialen Zusammenhalt in Stuttgart-Süd kennengelernt. Mit ihrem Ansatz haben sie viele junge Menschen erreicht, ihnen Selbstvertrauen gegeben und dazu beigetragen, dass sich Horizonte erweitern.

 

Simaf Abdo, ich bin 20 Jahre alt. Seit 2016, als ich mit meiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflüchtet bin, bin ich bei Props – zunächst als Teilnehmerin und seit einigen Jahren als ehrenamtliches Teammitglied.

Warum bin ich bei Props? Was ist mein Mehrwert?

Das Projekt, das sich an Kinder und Jugendliche richtet, hat mein Selbstvertrauen gestärkt, meine sozialen Kompetenzen gefördert und mich dazu inspiriert, Soziale Arbeit zu studieren. Ich engagiere mich bei Props, weil ich selbst erfahren habe, wie bereichernd diese Arbeit ist, und ich anderen Kindern und Jugendlichen dieselben Möglichkeiten eröffnen möchte.

Warum muss es Props weiterhin geben?

Props schafft Räume, in denen junge Menschen ihre Talente entdecken und über sich hinauswachsen können. Diese Arbeit ist essenziell, denn sie fördert nicht nur Kreativität, sondern auch Zusammenhalt und persönliche Entwicklung – unabhängig von Herkunft oder Lebensrealität.

 

Ora Bukoshi
Unterstützt Props e.V. ehrenamtlich als Tanzlehrerin sowie in der Vereinsarbeit. Sie arbeitet als wissenschaftliche Referentin des Rektors der Universität Stuttgart.

Warum muss es Props weiterhin geben?
Weil Props etwas leistet, das ich in dieser Form in Stuttgart sonst nicht kenne.
Weil es mit Leidenschaft für eine bessere Gesellschaft arbeitet. Weil es Kinder, Jugendliche und ihre Familien unterstützt und bestärkt und niederschwellige Orte des Zusammenwirkens schafft.

 

Sonja Gera 
Homepage und Newsletter bei Props e.V., Selbstständig als Social Media Managerin

Warum bin ich bei Props? Was ist mein Mehrwert?

Props e.V. bringt sich da ein, wo sonst oft Niemand hinschaut. Das finde ich sehr beeindruckend und bin gerne Teil von einem Team, das sich so wertschätzend und ermutigend für unsere Gesellschaft einsetzt. Sinnhafte Arbeit ist erfüllend, deswegen bin ich gerne mit am Start.

 

Ruth Dankbar 
Leitung der schulischen Ausbildung Servicehelfer:innen beim Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg und Kooperationspartner für Props aus der Altenhilfe.

Warum arbeiten wir mit Props zusammen?

Die Zusammenarbeit mit Props ermöglicht es, nachhaltige und positive Veränderungen in der Ausbildung junger Pflege- und Betreuungskräfte zu bewirken. Durch die Erfahrungen von Props Place-to-Play, deren Ergebnis ist, dass Kinder sich weiterentwickeln – sei es in ihrer Persönlichkeit, ihrem schulischen Erfolg oder ihrer sozialen Kompetenz, ist dies natürlich auch ein Mehrwert für unser gemeinsames Projekt.

 

Luisa Brune 
Tanz- und Bewegungspädagogin, lebt zurzeit in Berlin. Vor 9 Jahren habe ich die ersten Schritte von Props in Stuttgart miterlebt und in meiner Studienzeit ehrenamtlich bei Props mitgearbeitet.

Warum bin ich bei Props?

Ich freue mich sehr darauf auch bald wieder mit Props im Rahmen des Projekts: „Care and Act“ künstlerisch zusammen zu arbeiten. In diesem werde ich mit drei weiteren Tänzer:innen eine Tanzperformance zum Thema der Fürsorgearbeit zeigen.

Weitere Stimmen können hier gelesen werden:

Referenzen_MitarbeiterInnen

Referenzen_PartnerInnen